- Slater-Determinante
- Slater-Determinante['sleɪtə-; nach J. C. Slater], Determinante mit spinabhängigen Einteilchen-Wellenfunktionen ϕi (qk) als Elementen. Eine n-reihige Slater-Determinante ist eine für ein System von n nicht miteinander wechselwirkenden identischen Fermionen (z. B. Elektronen) mögliche Wellenfunktion, da sie aufgrund der Berechnungsvorschrift für Determinanten antisymmetrisch bezüglich der Vertauschung zweier Zustände oder Koordinatensätze ist und deswegen dem Pauli-Prinzip genügt. Mit i werden die jeweiligen Einteilchenzustände, mit k die Teilchen indiziert, q bezeichnet sämtliche Koordinaten eines Teilchens; i und k dienen als Zeilen- beziehungsweise Spaltenindex der Determinante. Slater-Determinanten werden z. B. als Basis der Wellenfunktionen für ein System identischer Fermionen oder als nullte Näherung in Näherungsmethoden (wie der Hartree-Fock-Methode) verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.